Schulleben Schuljahr 2023/24

Zeit zu starten - Berufsorientierung

Zeit zu starten - Berufsorientierung in der 8. Klasse

Am Freitag, den 24.11.2023, besuchte uns, die 8. Klasse, Roman von der Ausbildungs-Initiative für das SHK-Handwerk, um uns verschiedene Berufe näher zu bringen.Zu Beginn wurde das SHK-Handwerk im Überblick vorgestellt und anschließend wurden die Berufe "Anlagenmechaniker/-in SHK", "Klempner/-in" und …mehr
Ausflug1

Unsere SchiLF am Buß- und Bettag

Die SchiLF (schulinterne Lehrerfortbildung) am Buß- und Bettag aus der Sicht der OGTS: Kunst und Geschichte bei uns im Landkreis  Der Buß- und Bettag hat es uns ermöglicht - wie im letzten Jahr - mit der Schulfamilie Karlskron, das sind alle an der Schule Beschäftigte, einen Ausflug zu unternehmen.  …mehr
Besuch bei einer Igelexpertin

Besuch bei einer Igelexpertin

Wir, die Klasse 2a, waren zu Besuch bei der Igelexpertin Frau Dallmeir. Dort konnten wir alles, was wir schon über den Igel gelernt haben, erzählen. Frau Dallmeir hat momentan zwei Igel zur Pflege, die für den Winterschlaf zu dünn sind. Einen Igel durften wir sogar berühren und auf die Hand nehmen.  …mehr
Wollmützen

Weihnachtsbasar 2024

Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein Weihnachtsbasar an der Freiherr-von-Hertling-Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Karlskron waren sehr aktiv in der Vorbereitung für den Basar am 28.11.23. Es wurden Karten, Kerzen, Badesalz, Bratapfelmarmelade, Christbaumsc …mehr
Theater "Der Lebkuchenmann"

Besuch der Theatervorstellung "Der Lebkuchenmann" im Stadttheater Ingolstadt

Am Dienstag, den 21.11.2023 durften sich die Grundschulklassen der Freiherr-von-Hertling-Schule wieder auf eine Theaterveranstaltung freuen: Die Schülerinnen und Schüler besuchten im Stadttheater Ingolstadt die ca. 75-minütige Theatervorstellung des Wintermärchens „Der Lebkuchenmann“ von David Wood. …mehr
Vorlesetag 7

Bundesweiter Vorlesetag

Ein Wunsch der SMV war in der letzten Klassensprechersitzung die Gründung von Patenklassen. So wurden folgende Patenklassenschaften eingeführt: Klasse 3a und Klasse 1b, Klasse 3b und Klasse 1a, Klasse 3c und Klasse 1/2a, Klasse 4a und Klasse 2a, Klasse 4b und Klasse 1/2b. Der bundesweite Vorlesetag  …mehr
Voll stark 5

VOLL STARK! Selbstschutztraining für Schulkinder

Auch in diesem Jahr fand wieder das Selbstschutztraining VOLL STARK! für unsere Erstklässler statt, das Fr. Doris Hilpoltsteiner, Fr. Edith Pichler und Fr. Isabel Schlögl durchführten. Das Programm gliedert sich in zwei Teile, die gemeinsam Verhaltensstrategien als Schutz gegen Übergriffe beinhalten …mehr
Theater Die kleine Raupe

Theaterstück "Die kleine Raupe" - eine Kooperation zwischen Schule und Kindergarten

Übergänge fließend und leicht gestalten – das ist eines unserer Ziele der Kooperation zwischen Kindergarten und Schule. Aus diesem Grund besuchten die Klassen der ersten und zweiten Jahrgangsstufe gemeinsam mit den Vorschulkindern das Theaterstück „Die kleine Raupe“.Dazu kamen die „Neuburger Fadensp …mehr
Überreichung der Sicherheitskrägen

Sicherheitskrägen und Multifunktionstücher für unsere Erstklässler

Unsere Erstklässler bekamen Sicherheitskrägen zum Schutz im Verkehr sowie Multifunktionstücher der Raiffeisenbank für die dunkle und kalte Jahreszeit von unserem ersten Bürgermeister, Herr Stefan Kumpf, Rektorin, Frau Gabriele Habicht und ihren Klasslehrerinnen überreicht. …mehr
Unser Hausaufgabenheft

Gemeinsames Hausaufgabenheft für alle Klassen

In diesem Schuljahr hat die Freiherr-von-Hertling-Schule ein gemeinsames Hausaufgabenheft in allen Klassen eingeführt, das optimal auf die Bedürfnisse unserer Schule abgestimmt ist. Im Namen der Schulfamilie möchten wir uns bei diesen Sponsoren ganz herzlich bedanken: Fa. Raiffeisenbank Donautal eG, …mehr
Baumaschinentag 01

Baumaschinenerlebnistag bei der Firma Wacker Neuson

Wir, die Klasse 8 der Mittelschule Karlskron, waren am Donnerstag, den 28.09.2023, zu Besuch beim Baumaschinenerlebnistag der Firma Wacker Neuson in Reichertshofen. Am Morgen fuhren wir mit dem Bus nach Reichertshofen. Als wir dort angekommen waren, begrüßte uns zunächst Herr Riedmeier, der uns ansc …mehr
Herzlich Willkommen

Wir begrüßen unsere Erstklässler

Am ersten Schultag konnten wir 70 Erstklässler in unserer Schule begrüßen. Nach dem traditionellen Einzug durch das Spalier der Grundschüler im Pausenhof fand die Einschulungsfeier in der Turnhalle mit märchenhaften Beiträgen der Klasse 4a unter der Leitung von Frau Groh statt. Die Rektorin, Frau Ha …mehr