Offene Ganztagesschule Grund- und Mittelschule

Das Anmeldeformular finden sie unter Download!

 

Ab 01.03.2023 ist die Anmeldung für das neue Schuljahr 2023/24 möglich

(Stand 01.03.2023)

 

Die OGTS-Gruppen der Freiherr-von-Hertling- Grund- und Mittelschule Karlskron stellen sich vor:

 

 

Gruppe MarsOGTS Mars

Team: Mars

Raum Nr. 73

Team

Fürst Bianca und Giemsa Bianca

Tel. Nr.: 0176 45731330

Betreuung

11:20 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

 

Gruppe ErdeOGTS Erde

OGTS Team Erde

Raum Nr. Nr. 16

Team

Hollstein Gabi und Hedda Hirsch

Tel. Nr.: 0179 4163507

Betreuung

11:20 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Gruppe NeptunOGTS Neptun

OGTS Team Neptun

Raum Nr. 18

Team

Fröhlich Daniela, Spies Claudia

& Ippi Claudia

Tel. Nr.: 0179 7266919

Betreuung 

11:20 Uhr bis 14:00 Uhr

Gruppe Jedis OGTS Jedis

OGTS Team Jedis

Raum Nr. 52

Team

Pichler Edith & Hilpoltsteiner Doris

Tel. Nr.: 0179 4211827

Betreuung

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

(Bei Bedarf nach Schulschluss ab 11:20 Uhr)

 

Was ist die OGTS?

 

  • verpflichtende, kostenfreie, schulische Veranstaltung 
  • Kinder besuchen den stundenplanmäßigen Unterricht und erhalten im Anschluss ein reichhaltiges, warmes Mittagessen und ein verlässliches Nachmittagsangebot. 
  • Betreuung und Hilfestellung bei den Hausaufgaben ist gewährleistet.

 

Anmeldung und Finanzielles: 

  • OGTS ist kostenfrei.  
  • Einzig Kosten für das Mittagessen werden als Monatspauschale erhoben. 
  • Minimum 2 Tage pro Woche müssen gebucht werden. 
  • Auch an Nachmittagen, an denen die Kinder den stundenplanmäßigen Nachmittagsunterricht besuchen, möglich. 
  • Der Freitag ist ein freiwilliges, kostenloses Angebot der Gemeinde, allerdings ohne Beförderung der Schüler, diese müssen abgeholt werden (findet nur statt bei ausreichender Anzahl an Anmeldungen). 
                               

Unsere Ziele:

  • Selbstständigkeit erreichen 
  • Arbeiten im Team erlernen 
  • eine Vorbildfunktion wahrnehmen 
  • Zeit sinnvoll gestalten 
  • Teilnahme an der Gruppe 
  • Rechte und Pflichten kennenlernen 
  • Ruhe und Bewegung 
  • Fair-Play (nicht nur im Sport) 
  • Umweltbewusstsein stärken 
  • Wertevermittlung 
  • Weltoffenheit 
  • Allgemeinbildung  


Das bieten wir den Eltern:

  • verlässliches Ganztagesangebot für Ihr Kind 
  • erfahrenes und kompetentes Personal 
  • Ansprechpartner bei Fragen sowie Problemen 
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Lehrern 

Das bieten wir den Kindern:

  • Gruppenraum mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten  
  • Bewegung, Spiel u. Spaß im Freien (Sportplatz, Schulhof, Spielplatz) 
  • Chill-Out-Ecke zum Quatschen und Runterkommen 
  • Projektarbeit und kreatives Arbeiten
  • Rat und Hilfestellung bei Problemen 
  • warmes Mittagessen  
  • Hausaufgabenbetreuung 


Tagesablauf

11:20 – 13:00 Uhr Projekte, Freispiel
13:00 – 13:45 Uhr gemeinsames Mittagessen 
13:45 – 14:00 Uhr Bewegung an der frischen Luft, Spiel oder Freizeit
14:00 – 15:00 Uhr Lern- und Hausaufgabenzeit
15:00 – 16:00 Uhr Projektarbeit; Sport, Bewegung an der frischen Luft oder Freizeit im  Gruppenraum

                   

Unser Mittagessen: 

  • beliefert werden wir vom regionalen Landgasthof Haas 
  • abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot 
  • Kosten als Monatspauschale  
  • bequeme Abbuchung am Monatsende

 

Monatspauschale Essen der OGTS:  (Preise gültig ab neuem Schuljahr 2022/23)

Tage Pauschale in Euro
2 Tage die Woche 32,43€
3 Tage die Woche 48,65€
4 Tage die Woche 64,86€
5 Tage die Woche 81,08€


 

Berechnung der Pauschale:

Wir haben insgesamt 38 Schulwochen (ohne Ferien), 11 Monate zum Gebührenzahlen,

 

38 Wochen geteilt durch 11 Monate ergeben einen Multiplikator von 3.45.

 

 Der Essenspreis pro Tag beträgt 4,70 Euro (inkl. Getränke).

2 Tage: 9,40 € x 3.45 = 32,43 Euro als Monatspauschale

 

Diese werden über SEPA-Lastschriftmandat der Gemeinde Karlskron am Monatsende eingezogen. (Stand der Gebühren 01.08.2022)

Preise bleiben unter vorbehalt unverändert.

 

Anschrift

Freiherr-von-Hertling Grund- und Mittelschule Karlskron

Bürgermeister-Stoll-Straße 1

85123 Karlskron

 

 

Träger

Schulverband Karlskron

Hauptstraße 34

85123 Karlskron

08450/9300